DATENSCHUTZERKLÄRUNG

.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Regelungen des DSG (Datenschutzgesetz Schweiz) sowie dieser Datenschutzerklärung. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

.

VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENBEARBEITUNG
Verantwortlicher für die Datenbearbeitung auf dieser Website und Ansprechpartner für Datenschutzanliegen ist:

Ultragrafis GmbH
Sonja Rogger
Brünigstrasse 24
6005 Luzern

rogger@ultragrafis.ch
076 490 78 70

.

DIE ADRESSE UNSERER WEBSITE IST:
https://www.smutjette.ch/

.

SCHUTZ IHRER PRIVATSPHÄRE
Die Nutzung unserer Website ist prinzipiell ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z.B. Name, Vorname, Telefon, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben. Jede Person hat Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten, gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG). In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Missbrauch, Verlusten oder vor Fälschung zu schützen. Wir weisen Sie darauf hin, dass trotz all unserer getroffenen Massnahmen die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann und deshalb ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht in jedem Fall gewährleistet ist.

.

DATENERFASSUNG

.

DATENERFASSUNG AUF DIESER WEBSITE
Logfiles unserer Website wird von Cyon.ch gehostet.

Zur Optimierung und Aufrechterhaltung unserer Website protokollieren wir technische Fehler, die beim Aufrufen unserer Website allenfalls auftreten. Ferner werden bei der Nutzung dieser Website automatisch Informationen erhoben, die der Browser Ihres Endgeräts an unseren Host-Provider übermittelt. Dies sind:

– IP-Adresse
– Browsertyp und Browserversion
– Verwendetes Betriebssystem
– Referrer URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten werden von unserem Host-Provider erhoben und gespeichert, um Prozesse und Abläufe insbesondere in Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und der Sicherheit und Stabilität des Computersystems optimieren zu können. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Diese Datenerhebung dient primär dazu, Angriffsversuche auf die Webseite auszuwerten und zu verhindern. Hostingprovider sind ausserdem in gewissen Situationen gesetzlich dazu verpflichtet, Auskunft geben zu können, von wo Zugegriffen wurde, um kriminellen Aktivitäten entgegen zu treten.

.

SSL-VERSCHLÜSSELUNG
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwendet unser Hosting ein SSL-Zertifikat nach dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS.

.

ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN

  • Bestandsdaten wie z.B. Namen, Adressen
  • Kontaktdaten wie z.B. E-Mail und Telefonnummern
  • Inhaltsdaten wie z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos etc.
  • Nutzungsdaten wie z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten und Zugriffszeiten
  • Meta-/Kommunikationsdaten wie z.B. Geräte-Informationen oder IP-Adressen.

.

DATENVERARBEITUNG ZWECK

  • Beantwortung von Kontakt-/ Anmeldeanfragen
  • Onlineangebot zu Verfügung stellen
  • Sicherheitsmassnahmen
  • Marketing/Reichweitenmessung

.

UMFANG DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich sind. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt nur zu den mit ihnen vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage (Datenschutzverordnung) vorliegt. Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Aufgaben und Leistungen tatsächlich erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.

.

MIT WEM WIR IHRE DATEN TEILEN
Standardmässig teilt WordPress keinerlei personenbezogene Daten mit Dritten.

.

WEITERGABE VON DATEN AN DRITTE
Damit wir Ihnen die Informationen auf unserer Website anbieten können, arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, namentlich mit IT-Dienstleistern, um Ihnen eine zeitgemässe Website anbieten zu können. Diese verwenden Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsabwicklungen für uns.

.

WOHIN WIR IHRE DATEN SENDEN
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

.

FORMULARE UND ANFRAGEN
Wenn Sie unser Kontakt- oder Anmeldeformular benutzen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen von uns bearbeitet. In der Regel benötigen wir folgende Angaben:

  • Kontaktdaten (z.B. Namen, Adressen, E-Mail, Telefonnummern)
  • Anfragen/Anmeldungen (z.B. Anmeldeformular, Offerten-Formular, E-Mail)

Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontakt- oder Anmeldeanfrage und für deren Abwicklung weitergeleitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschliessend geklärt ist. Oder die Anfragen werden nach Kundenwunsch sofort gelöscht.

.

COOKIES
Diese Internetseite verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner weder Schaden an und enthalten auch keine Viren. Das Anlegen eines Cookies ist eine Möglichkeit zur Zwischenspeicherung von Daten und dient dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt und von Ihrem Browser speichert werden. Die am häufigsten von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. welche eine beschränkte Lebensdauer haben. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie als Besucher beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und Ihnen damit ein besseres Besuchererlebnis zu bieten. Sie können Cookies auch spezifisch nur in Einzelfällen erlauben oder auch generell ausschliessen. Auch können Sie einstellen, dass Cookies automatisch beim Schliessen des Browserfensters gelöscht werden. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.

.

NEWSLETTERDATEN MAILPOET
Wir bieten unseren Kunden einen Newsletter an, welche Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert. Wenn Sie diesen erhalten möchten, benötigen wir von Ihnen eine gültige E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und Ihre Zustimmung, dass wir Ihnen den Newsletter zusenden. Unsere Website zeichnet die IP-Adresse auf, die du bei der Anmeldung für die Dienstleistung benutzt hast, um Missbrauch zu verhindern. Die Website kann E-Mails über den MailPoet Sending Service versenden. Dieser Dienst ermöglicht es uns, Öffnungen und Klicks auf unsere E-Mails aufzuzeichnen. Wir benutzen diese Informationen, um die Inhalte unserer Newsletter zu verbessern.

Es werden ausser der E-Mail-Adresse keine identifizierbaren Informationen ausserhalb dieser Website aufgezeichnet. Nachfolgend finden Sie eine Liste von Cookies, die von MailPoet erzeugt werden können (beachten Sie, dass einige Cookies nur verwendet werden, wenn WooCommerce installiert und aktiviert ist):

Cookie-Name: mailpoet_page_view
Cookie-Ablaufzeit: 3.650 Tage.
Cookie-Beschreibung: Der Zweck dieses Cookies ist es, das letzte Mal zu verfolgen, wenn ein Abonnent eine Seite auf der Website angesehen hat.

Cookie-Name: mailpoet_revenue_tracking
Cookie-Ablaufzeit: 14 Tage.
Cookie-Beschreibung: Der Zweck dieses Cookies ist es aufzuzeichnen, welche Newsletter, die von deiner Website aus gesendet wurden, durchgängige Klicks und einen folgenden Kauf in deinem WooCommerce-Store ausgelöst haben.

Cookie-Name: mailpoet_subscriber
Cookie-Ablaufzeit: 3.650 Tage.
Cookie description: Der Zweck dieses Cookies besteht darin, das Engagement der Abonnenten zu verfolgen. Es wird verwendet, wenn der Benutzer sich anmeldet, sich in einem Formular anmeldet, das Abonnement eines Newsletters bestätigt oder eine Bestellung über WooCommerce aufgibt.

Hinweis: Benutzer muss ein eingetragener (Opt-in) und bestätigter Abonnent sein.
Cookie-Name: popup_form_dismissed_{$formId}
Cookie-Ablaufzeit: Das Verfallsdatum ist unterschiedlich und kann für jedes Formular festgelegt werden.
Cookie-Beschreibung: Dieser Cookie wird verwendet, um festzustellen, ob ein Benutzer ein bestimmtes Formular zuvor verlassen hat, und verhindert die erneute Anzeige des Formulars bis zum Ablaufdatum des Cookies. Es ist anwendbar für Popup-, Slide-in- oder Fixed-Bar-Formulare.

Für die Personalisierung vom Newsletter setzen wir unsere Adressverwaltung ein. In der Adressverwaltung werden Sie mit Ihren kompletten Adressdaten geführt, sofern Sie uns diese angeben. Im Newsletter verwenden wir Ihren Vornamen und Namen sowie die Anrede für eine persönliche Adressierung. Wir möchten Ihnen damit einen Mehrwert bieten und Sie persönlich ansprechen. Wenn Sie das nicht möchten, dürfen Sie uns das jederzeit mitteilen und wir entfernen diese Daten. Die Newsletterdaten verwenden wir ausschliesslich für den Versand der angeforderten Informationen und die Korrespondenz mit unseren Kunden im Zusammenhang mit Rechnungen, Verträgen und projektspezifischen Arbeiten. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Daten vertraulich behandeln und sie niemals an Dritte weiter geben. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung in unserer Adressverwaltung und zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und somit das Newsletter-Abonnement kündigen, indem Sie uns dies per E-Mail, Telefon oder per “Austragen”-Link im Newsletter mitteilen. Nach Ihrer Kündigung erfolgt die Löschung Ihre personenbezogenen Daten. Ihre Einwilligung in den Newsletterversand erlischt gleichzeitig. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den Link zur Kündigung.

..

EINBINDUNG VON DIENSTEN UND INHALTEN DRITTER

.


Es kann passieren, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds, reCAPTCHA zum Schutz vor Spam bei Kontaktformularen oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf. Wenn Sie keine Daten von sich preisgeben möchten, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Google Konto aus oder verwenden Sie ein Plugin wie Ghostery, um den Datenaustausch zu blockieren.

.

GOOGLE FONTS
Wir verwenden auf unserer Website Schriftarten von Google (Google Fonts). Um die Schriftarten von Google Fonts in die Website einzubinden, stellt Ihr Browser eine Verbindung zum Server von Google LL.C. („Google“) in Kalifornien her. Dabei wird die IP-Adresse Ihres Geräts an Google übermittelt. Google protokolliert Aufzeichnungen der Schriftdateiabfragen und schützt diese Daten vor unberechtigten Zugriffen. Google analysiert aggregierte Daten zur Optimierung von Google Fonts und um zu erkennen, welche Websites Google Fonts benutzen. Mehr Informationen zu Google Fonts finden Sie hier: https://fonts.google.com. Informationen zum Umgang von Google mit Personendaten finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Anbieterin von Google Fonts und verantwortlich für die Verarbeitung von Personendaten in diesem Zusammenhang ist für Nutzer in der Schweiz und im Europäischen Wirtschaftsraum die Google Ireland Limited („Google Irland“).

.

GOOGLE MAPS
Wir verwenden auf dieser Website das Angebot von Google Maps, um interaktive Karten direkt auf der Website anzuzeigen und Ihnen eine bequeme Nutzung der Kartenfunktion zu ermöglichen. Beim Besuch der Website erhält Google Informationen darüber, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben, unabhängig davon, ob Sie über ein Nutzerkonto bei Google eingeloggt sind oder nicht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt mit Ihrem Konto verknüpft. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Google-Profil nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung der Schaltfläche ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und verwendet sie für Werbung, Marktforschung und/oder die bedarfsgerechte Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt sowohl für eingeloggte als auch für nicht eingeloggte Nutzer, um bedarfsgerechte Werbung zu schalten und andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Sie haben das Recht, dieser Erstellung von Nutzerprofilen zu widersprechen, wobei Sie sich dafür an Google wenden müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung durch Google sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy.

.

WEB-ANALYSE JETPACK
Wir analysieren die Nutzung unseres Internetauftritts mit dem Webanalyse-Tool Jetpack Dies dient ausschliesslich zur Optimierung der Webseite in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung von nützlichen Informationen über unsere Leistungen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen personenbezogenen Datenquellen oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Informationen zu Datenschutz bei Jetpack erhalten Sie hier: https://jetpack.com/support/privacy/?rewind-redirect=%2Fwp-admin%2F&site=www.ultragrafis.ch&u=1 Es findet keine personenbezogene Auswertung statt. Die Analysen basieren auf anonymisierten Datensätzen. Die statistischen Auswertungen werden für 30 Tage aufbewahrt.

.

GOOGLE ADWORDS
Diese Website verwendet Google AdWords, einen Analysedienst von Google, und im Rahmen von Google AdWords das Conversion Tracking. Dabei wird von Google AdWords ein Cookie für das Conversion Tracking in Ihrem Browser abgelegt (sogenannter „Conversion Cookie“), wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken. Diese Cookies verlieren ihre Gültigkeit nach 30 Tagen und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten auf unserer Website können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeigegeklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Die mithilfe der Conversion Cookies erlangten Informationen dienen der Erstellung von Statistiken für AdWords Kunden, die Conversion Tracking einsetzen. Wir erfahren durch diese Statistiken die Gesamtanzahl von Nutzern, die auf die von Google geschaltete Anzeige geklickt haben und eine mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite aufgerufen haben. Neben dem Conversion Tracking verwenden wir manchmal auch die Funktionen Remarketing Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen benutzerdefinierte Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen kaufbereite Zielgruppen ähnliche Zielgruppen demografische und geografische Ausrichtung. Mit der Remarketing-Funktion von Google erreichen wir Nutzer, die unsere Website bereits besucht haben. So können wir unsere Werbung Zielgruppen präsentieren, die sich bereits für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren. AdWords ermittelt zudem anhand des Nutzerverhaltens auf Websites im Werbenetzwerk von Google („Display-Netzwerk“) in den letzten 30 Tagen sowie mithilfe der kontextbezogenen Suchmaschine, welche gemeinsamen Interessen und Merkmale die Nutzer unserer Website aufweisen. Auf Grundlage dieser Informationen findet AdWords dann neue potenzielle Kunden für Marketingzwecke, deren Interessen und Merkmale denen der Nutzer unserer Website ähneln. Das zielgruppenspezifische Remarketing erfolgt durch kombinierten Einsatz von Cookies, wie z.B. Google Analytics-Cookies und Google DoubleClick-Cookies. Weitere Informationen zum Thema Nutzungsbedingungen und Datenschutz im Rahmen von Google AdWords finden Sie unter diesem Link: hier.

.

GOOGLE reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

.

YOUTUBE
Wir betten einige Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Diese Einbindung hat zur Folge, dass im Hintergrund Daten zu Trackingzwecken ausgetauscht werden. Wenn Sie keine Daten von sich preisgeben möchten, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Google Konto aus oder verwenden Sie ein Plugin wie Ghostery, um den Datenaustausch zu blockieren. Hier finden Sie die Google Datenschutzerklärung: www.google.de/intl/de/policies/privacy

.

SOCIAL-MEDIA-PLUGINS: FACEBOOK REMARKETING / RETARGETING (CUSTOM AUDIENCENS) LINKEDIN & INSTAGRAM
Auf unserer Website finden Sie sogenannte Social Plugins („Plugins“) Links zu Drittseiten. Bitte beachten Sie hierzu folgendes: Link auf Social-Media Profile von Instagram.

Zudem finden Sie auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

.

LINKS
Auf unserer Website finden Sie Links auf Seiten von Drittanbietern. Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte und Datenschutzvorkehrungen auf externen Websites, welche Sie über die Links erreichen können. Bitte informieren Sie sich über den Datenschutz direkt auf den entsprechenden Websites.

.

LITESPEED-CACHE

Diese Website verwendet Caching, um eine schnellere Antwortzeit und eine bessere Benutzererfahrung zu ermöglichen. Caching speichert potenziell eine doppelte Kopie jeder Webseite, die auf dieser Website angezeigt wird. Alle Cache-Dateien sind temporär und werden niemals von Dritten eingesehen, es sei denn, dies ist notwendig, um technische Unterstützung vom Cache-Plugin-Anbieter zu erhalten. Die Cache-Dateien laufen nach einem vom Website-Administrator festgelegten Zeitplan ab, können aber, falls erforderlich, vom Administrator vor ihrem natürlichen Ablaufdatum gelöscht werden. Wir können QUIC.cloud-Dienste nutzen, um Ihre Daten vorübergehend zu verarbeiten und zu cachen. https://quic.cloud/privacy-policy/ enthält weitere Informationen.

.

SHOP

.

Wenn Sie etwas auf dieser Website kaufen, erfassen wir personenbezogene Daten von Ihnen, um die Bestellung abzuwickeln. Wir erfassen möglicherweise Informationen wie z. B. Ihre:

  • Rechnungs- und Lieferadresse
  • Details zu Ihrem Einkauf (z. B. welches Produkt, welche Grösse etc.)
  • E-Mail-Adresse
  • Name
  • Telefonnummer

Wir teilen diese Informationen mit Woocommerce, unserem Anbieter für Onlineshop-Hosting, damit dieser uns Website-Dienste bereitstellen kann. Während Sie den Bezahlvorgang durchlaufen, kann diese Website Ihre Liefer- und Rechnungsadresse automatisch vervollständigen, indem diese Ihre Eingaben mit der Google Places-API teilt und Ihnen Vorschläge zur Verbesserung Ihres Bestellvorgangs unterbreitet.

.

WAS WIR SAMMELN UND SPEICHERN
Während du unsere Website besuchst, zeichnen wir auf:

  • Angesehene Produkte: Hier zeigen wir dir Produkte, die du vor Kurzem angesehen hast.
  • Standort, IP-Adresse und Browser-Typ: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten
  • Versandadresse: Wir werden dich auffordern, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor du eine Bestellung aufgibst, und dir die Bestellung zusenden zu können.

Wir nutzen auch Cookies, um den Inhalt deines Warenkorbs zu verfolgen, während du unsere Website besuchst. Hinweis: Du solltest deine Cookie-Richtlinie mit weiteren Details ergänzen und hier einen Link zu diesem Bereich setzen.

Wenn du bei uns einkaufst, werden wir dich auffordern, Informationen wie deinen Namen, deine Rechnungs- und Versandadresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben. Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:

  • Zusenden von Informationen über dein Konto und Bestellung
  • Antwort auf deine Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
  • Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
  • Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung
  • Verbesserung unsere Shop-Angebote
  • Senden von Marketing-Nachrichten, wenn du diese erhalten möchtest

Wenn du ein Konto bei uns erstellst, speichern wir deinen Namen, deine Adresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer. Diese Angaben werden bei künftigen Bestellungen zum Ausfüllen der Bezahlinformationen verwendet.

Wir speichern Informationen über dich üblicherweise so lange, wie wir sie für den Zweck der Erfassung und Nutzung benötigen und verpflichtet sind, sie zu speichern. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für 10 Jahre aus Steuer- und Abrechnungsgründen. Dazu gehört dein Name, deine E-Mail-Adresse sowie deine Rechnungs- und Versandadresse.

Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn du dich dazu entscheidest diese zu hinterlassen.

.

KUNDENKONTEN

Wenn Sie ein Kundenkonto auf dieser Website erstellen, erfassen wir personenbezogene Daten, um unseren Bezahlvorgang und unseren Kundensupport zu verbessern.
Dazu können folgende Informationen gehören:

  • Ihre Rechnungs- und Lieferadresse(n)
  • Details zu Ihren Bestellungen (z. B. Ihre Hemdengröße)
  • E-Mail-Adresse
  • Name
  • Telefonnummer

Wir teilen diese Informationen mit WooCommerce, unserem Anbieter für Website-Hosting, damit dieser uns Website-Dienste bereitstellen kann.

.

BESTELL- UND KONTO-E-MAILS
Wir senden Ihnen eventuell E-Mails mit Nachrichten über Ihre Bestellung oder Kontoaktivität zu. So können wir Ihnen beispielsweise eine E-Mail senden, um Ihnen mitzuteilen, dass:

  • Sie ein Kundenkonto erstellt haben
  • Das Passwort für Ihr Kundenkonto zurückgesetzt oder aktualisiert wurde
  • Sie einen Einkauf getätigt haben
  • Ihre Bestellung versandt wurde

Es ist nicht möglich, sich von diesen Nachrichten abzumelden.
Wir geben Ihre Kontaktinformationen an WooCommerce, unseren Website-Hosting-Anbieter, weiter, damit WooCommerce diese E-Mails in unserem Namen an Sie senden kann.

.

WER AUS UNSEREM TEAM HAT ZUGANG
Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die du uns zur Verfügung stellst. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:

  • Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und
  • Kundeninformationen wie dein Name, E-Mail-Adresse, sowie Rechnungs- und Versandinformationen.

Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und Dich zu unterstützen.

.

WAS WIR MIT ANDEREN TEILEN
In diesem Bereich solltest du aufführen, an wen und zu welchem Zweck du Daten weitergibst. Dies kann unter anderem Analysen, Marketing, Zahlungs-Gateways, Versandanbieter und Drittanbieter-Elemente umfassen.

.

ZAHLUNGEN
In diesem Unterbereich solltest du auflisten, welche externen Zahlungsabwickler die Zahlungen in deinem Shop verarbeiten, da diese Kundendaten verarbeiten können. Wir verwenden PayPal als Beispiel, wenn du PayPal aber nicht nutzt, solltest du dies entfernen. Wir akzeptieren Zahlungen mit PayPal. Bei der Zahlungsabwicklung werden einige deiner Daten an PayPal weitergegeben. Hierbei werden ausschließlich erforderliche Informationen für die Verarbeitung oder Durchführung der Zahlung weitergegeben wie beispielsweise Gesamtkaufpreis und Zahlungsinformationen. Hier kannst du dir die PayPal Datenschutzerklärung ansehen.

.

WELCHE RECHTE SIE AN IHREN DATEN HABEN

.

Soweit von dem auf Sie anwendbaren Datenschutzrecht vorgesehen, können Sie unentgeltlich Auskunft über die auf Sie bezogenen gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenbearbeitung verlangen. Ebenso steht Ihnen unter den gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Bearbeitung sowie, sofern das DSG zur Anwendung gelangt, auf Herausgabe dieser Daten zur Übertragung an eine andere Stelle zu. Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Bitte beachten Sie, dass die vorstehenden Rechte gesetzlichen Einschränkungen unterstehen und ggf. die Erbringung unserer Dienstleistungen beeinträchtigen oder verunmöglichen können. Sie sind berechtigt, Ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Für die Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte zuständig (https://www.edoeb.admin.ch).

.

DATENLÖSCHUNG UND SPEICHERDAUER
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

.

WIDERSPRUCHSRECHT
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: rogger@ultragrafis.ch

.

WIDERSPRUCH GEGEN UNERWÜNSCHTE E-MAILS
Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails oder Post, behalten die Betreiber dieser Seite ausdrücklich rechtliche Schritte vor.

.

URHEBERRECHTE
Das Urheberrecht und alle anderen Rechte an den Inhalten, Bildern, Fotos oder sonstigen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Website oder den namentlich genannten Rechteinhabern. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung ausserhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Wer ohne Zustimmung der jeweiligen Urheberrechtsinhaber eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar machen und unter Umständen Schadenersatzansprüche geltend machen.

.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Wir haben alle Angaben auf unserer Website sorgfältig überprüft und streben danach, sicherzustellen, dass die bereitgestellten Informationen aktuell, korrekt und vollständig sind. Trotzdem können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Es besteht keine Verpflichtung, die Inhalte dieser Website regelmässig zu aktualisieren. Die Nutzung der Website und der Zugriff darauf erfolgen auf eigenes Risiko des Besuchers. Weder der Herausgeber noch seine Kunden oder Partner übernehmen Haftung oder Verantwortung für Schäden, einschliesslich direkter, indirekter, zufälliger oder Folgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Website verursacht wurden. Auch für den Inhalt von Websiten Dritter, die über externe Links von dieser Website aus erreicht werden können, übernimmt der Herausgeber keine Verantwortung oder Haftung. Die Betreiber der verlinkten Seiten sind allein für deren Inhalt verantwortlich. Der Herausgeber distanziert sich ausdrücklich von allen fremden Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen.

.

AKTUALITÄT UND ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern oder anpassen.